Oratorienchor Kreuzlingen
Chorwerke, Oratorien und Messen aus allen Musikepochen bis in die Moderne
Unser nächstes Konzert
Sonntag, 28. September 2025, 17 Uhr
Kirche St. Stefan, Kreuzlingen-Emmishofen
Aus Bruckners Requiem, dem Herz und Mittelpunkt des Programms, spricht das ernst suchende Ringen eines jungen Menschen um den richtigen Ton im Umgang mit dem Tod – genau das macht das Werk zu einer seiner berührendsten Arbeiten. Der österreichische Komponist selbst, bekanntermassen überaus selbstkritisch, befand noch im hohen Alter: „Es is net schlecht!” und legte 1894 jene revidierte Fassung vor, die der Oratorienchor zum Klingen bringt.
Die Vesperae Solennes de Confessore KV 339 (1780) entstanden kurz vor dem Ende von Mozarts Zeit als Hofkomponist in Salzburg, Felix Mendelssohn schrieb seine Motetten op. 39 für Frauenstimmen und Orgel ein halbes Jahrhundert später, inspiriert von einer Italienreise, und Anton Bruckner sein Requiem D-Moll, ein Jugendwerk und überhaupt seine erste Komposition mit Orchester, noch einmal 18 Jahre danach. 1882 entstand das Ave Maria WAB 7 für Alt solo.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Wenn Sie über kommende Konzerte und sonstige Neugkeiten auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie hier gerne unseren Newsletter abonnieren:
Wir suchen Verstärkung!
Haben Sie Freude an klassischer Chormusik und Interesse, unsere lebendige und motivierte Chorgemeinschaft zu verstärken?
Vielleicht möchten Sie bereits an unserem nächsten Konzert mitwirken?
Wir freuen uns auf interessierte Sängerinnen und Sänger. Laden Sie sich unserern Info-Flyer rechts herunter oder nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf über den Button unten.
Infos zu den Probezeiten hier
Klassische Musik ...
… zählt zu jenen Kulturangeboten, die auf finanzielle Unterstützung durch Kulturförderstellen und das interessierte Publikum angewiesen sind. Unser konfessionell neutraler Chor mit ca. 50 Mitgliedern unter professioneller Leitung finanziert sich über Mitgliederbeiträge, Leistungsvereinbarungen mit dem Kulturamt Thurgau und der Stadt Kreuzlingen sowie Beiträgen von Stiftungen, Unternehmen und – nicht zuletzt – Privatpersonen. Wir freuen uns sehr, wenn auch Sie unseren Chor unterstützen.







Alice Wartemann Stiftung
Dr. Heinrich Mezger-Stiftung